-
Tour de Neandertal
Am Sonntag den 2. Juli 2017 wird es so weit sein: Die zweite Etappe der Tour de France führt das Fahrerfeld durch das Neandertal – vorbei am Neanderthal Museum in Mettmann. Ob Sportliebhaber oder Neandertaler-Fan, an diesem Tag werden hier alle auf ihre Kosten kommen. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Das Dach des Neanderthal Museums in Mettmann zeigt sich bereits in voller Pracht im Muster des rot-weißen Bergtrikots der Tour und auch an der Fassade prangern sie: das grüne, das gelbe und das gepunktete Trikot der Tour de France. Bald kommen sie, die Radsportler aus aller Welt. Und das soll nicht nur begleitet sondern auch gefeiert werden. Zu diesem…
-
Fundstück der Woche: Lehrerfortbildung im Neanderthal Museum
Lehrer aufgepasst! Vom Museumsbesucher über den Museumshund bis hin zum Lehrer: Im Neanderthal Museum in Mettmann kommt niemand zu kurz. Das zeigt auch das Fundstück der Woche – eine Lehrerfortbildung mit dem Schwerpunkt auf Humanevolution. Die dazugehörige Pressemitteilung findet ihr hier: Update: Humanevolution – aktuelle Belege und Erkenntnisse NEANDERTAL. Methoden und Belege der biologischen und kulturellen Humanevolution und deren wissenschaftliche Einordnung, Erarbeitung, Auffrischung oder Vertiefung des Lernbereichs Humanevolution und Möglichkeiten zur Einbindung des Museums als außerschulischer Lernort sind Themen einer Fortbildung am Donnerstag, 27. Oktober, im Neanderthal Museum in Mettmann. Von 9.30 bis 17.00 Uhr, sind Lehrer der Sekundarstufen I und II eingeladen, sich mit der Humanevolution auseinander zu setzen.…
-
Bild des Monats: Die ersten Deutschlandfans?
Die EM 2016 schreitet mit großen Schritten voran. Alle fiebern mit – selbst Neandertaler, wie man sieht. Grund genug also, ein ganz besonderes Bild des Monats auszusuchen.
-
Auf die Hunde, fertig, DoggyDay!
Tipp für Hundehalter Bald ist es wieder soweit! Denn an jedem ersten Freitag im Monat heißt es im Neanderthal Museum in Mettmann: DoggDay! Wie immer können Hunde mit ihren Haltern an diesem Tag zwischen 14 und 18 Uhr die Dauerausstellung des Hauses erkunden. Nächstmöglicher Termin ist also der 1. Juli 2016. Treffpunkt ist wie immer im Foyer des Museums. Wer mehr wissen will, kann sich entweder hier auf KuKu belesen oder sich direkt an das Museum wenden: Ich wünsche allen teilnehmenden Hunden und Hundehaltern einen erlebnisreichen Tag und entschuldige an dieser Stelle die Knappheit des Beitrags. Aber in der Kürze liegt die Würze und für mehr fehlt mir leider…
-
Warum mit Hund ins Museum?
»Wenn man sich das Bild anschaut, wie die Besucher mit ihren Hunden ins Museum gehen, muss man sich eher fragen, warum Hunde nicht generell in Museen dürfen«, erwidert Wolfgang Heuschen, als ich ihm diese Frage stelle. Er ist Archäologe und freier Mitarbeiter am Neanderthal Museum in Mettmann. Einmal im Monat tut er, was sonst eigentlich niemand macht – er führt durch die Ausstellung, und zwar Besitzer mit Hund! DoggyDay und Doggy Tour: Gelegenheit für Hund und Halter Während die Führung mit Hund am Berliner Kupferstichkabinett eine Kurzzeitmöglichkeit darstellte, ist man im Neanderthal Museum bereits einen großen Schritt weiter – denn hier gibt es sowohl die Möglichkeit die Dauer- und Sonderausstellung…