Das LVR LandesMuseum Bonn begibt sich derzeit mit der Serie #jungsteinzeit2016 auf die Suche nach Unterschieden, Parallelen und Gemeinsamkeiten zwischen der Jungsteinzeit und heute. Mitmachen kann jeder und das lässt sich KuKu natürlich nicht zweimalWeiterlesen
Schlagwort: Berlin
Ein Oscar kommt selten allein
Warum sollte der Oscar eigentlich der Filmbranche vorbehalten sein? Diese Frage stellte man sich offensichtlich auch bei Museum140 und schon war er geboren – der Museums Oskar. Nun wurde der digitale Preis zum zweiten MalWeiterlesen
Lohnt sich ein Besuch der Homosexualität_en-Ausstellung in Berlin?
Diese Frage habe ich mir gestellt, seitdem ich Anfang des Jahres darauf aufmerksam geworden war. Was sollte ich mir darunter eigentlich genau vorstellen? Ich wusste es nicht. Und auch das bald darauf veröffentlichte Ausstellungs-Plakat gabWeiterlesen
Scherben bringen Glück, aber keinen Darth Vader
Die Lange Nacht der Museen August 2015 Jahre lang hielt ich mich fern von der Langen Nacht. Ich stellte sie mir überlaufen und ziemlich stressig vor. Doch dann kam KuKu in mein Leben und dasWeiterlesen
Eine Führung mit Hund
Es war ein außergewöhnlicher, ja nahezu einzigartiger Vormittag, den ich heute erleben durfte. Wie bereits angekündigt, verbrachte ich diesen in der momentanen Sonderausstellung des Kupferstichkabinetts – inmitten einer bunten Hundebande und ihren Besitzern. An dieWeiterlesen
Pergamonaltar: Der schlafende Riese
Am 28. September jährt sich das erste der fünf geplanten Jahre, in denen der berühmte Pergamonaltar aufgrund von Generalsanierungsmaßnahmen nicht im Berliner Pergamonmuseum zu sehen sein wird. Da bleibt die Frage, wo er geblieben ist.Weiterlesen
Sommer – Sonne – Kultur – Pur
Der Sommer hat Berlin fest im Griff und viele stellen sich die Frage: »Flucht in klimatisierte Museumsräume oder doch das Strandbad?« Während mancher Eins eine schnelle Antwort darauf findet, gibt es jene, die sich nachWeiterlesen
Der russisch-orthodoxe Friedhof
Berlin Tegel. Flugzeuge dröhnen in scheinbar greifbarer Bodennähe über die geschäftige Holzhauser Straße, Autos drängen sich auf der Autobahn gen Hamburg und alles in der Gegend scheint geschäftig und laut. Überraschenderweise findet sich jedoch ausgerechnetWeiterlesen
Kunst, Körper und Toleranz: Ein Blick auf die kommenden 12 Monate (Teil 3)
Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 Nachdem es in den ersten beiden Teilen um Fragen zu Kunst und Körper ging, soll es im dritten und letzten Teil dieser Reihe um das Thema AufklärungWeiterlesen
Kunst, Körper und Toleranz: Ein Blick auf die kommenden 12 Monate (Teil 1)
Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 Während viele Ausstellungen im vergangenen Jahr ihre Besucher mit dem Ersten Weltkrieg und dessen schrecklichen Folgen konfrontierten, breitet sich der thematische Fächer in den kommenden zwölf MonatenWeiterlesen