Das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (kurz: smac) widmet sich mit seiner derzeitigen Sonderausstellung TOD & RITUAL – Kulturen von Abschied und Erinnerung einem Thema, das in unserer modernen Gesellschaft in vielerlei Hinsicht zum TabuthemaWeiterlesen
Kategorie: Ausstellungen
Eine Sammlung an Ausstellungen, die mich begeistert haben, auf die ich mich freue und die es zu besuchen lohnt.
Interieur Underground: Eröffnung 9. Dezember 18.00 Uhr
Sensationeller Fund: Neuer Ausstellungsraum in der Dauerausstellung Lügenmuseum Im April 1992 ahnte niemand, dass der Anruf des Künstlers Albrecht Hillemann aus Erfurt einen sensationellen Fund zu Tage bringen würde. In der Taubengasse in Erfurt wurdeWeiterlesen
Geschlossen? Nein danke!
Aufgepasst! Die 42. Kalenderwoche steht ganz im Zeichen des Aufruhrs. Denn die Königliche Abguss-Sammlung in Kopenhagen gibt sich noch lange nicht geschlagen. Seitdem sie im März letzten Jahres aufgrund finanzieller Einsparungen des Staatlichen Museums fürWeiterlesen
Ausstellungstipp: »Im Meer versunken«
Kein Ort prägte den Mittelmeerraum so sehr wie Sizilien. Denn hier trafen Phönizier, Griechen und Römer aber auch Araber und Normannen auf vielfältigste Art und Weise aufeinander. Dabei hinterließen sie eine Fülle an Zeugnissen, dieWeiterlesen
Ich habe nie gut getanzt …
»… Dass die Menschen kamen, um mich zu sehen, verdanke ich nur der Tatsache, dass ich es als Erste wagte, mich unbekleidet der Öffentlichkeit zu präsentieren.« – Mata Hari – Tänzerin, Spionin, Mätresse Lange ZeitWeiterlesen
Degas: A Passion for Perfection
Am 27. September 1917 starb der berühmte fransösische Maler und Bildhauer Edgar Degas. Das künstlerische Schaffen des Impressionisten erstreckte sich über ein breites Spektrum der bildenden Künste. Dennoch sind es hauptsächlich seine Tänzerinnen in BildWeiterlesen
Die Frau, die aus Raupen Schmetterlinge machte
Maria Sibylla Merian Heute hat ihn wohl kaum noch jemand vor Augen – den 500 DM Schein –, und auch während seiner Zeit als Zahlmittel wird ihn der Otto-Normalverbraucher eher selten zu Gesicht bekommen haben.Weiterlesen
Fundstück der Woche: Lehrerfortbildung im Neanderthal Museum
Lehrer aufgepasst! Vom Museumsbesucher über den Museumshund bis hin zum Lehrer: Im Neanderthal Museum in Mettmann kommt niemand zu kurz. Das zeigt auch das Fundstück der Woche – eine Lehrerfortbildung mit dem Schwerpunkt auf Humanevolution.Weiterlesen
Bierfotografie: Geschmack und Kunst
Kann man Geschmack visualisieren? Dieser Frage geht der Schweizer Fotograf Stefan Schaufelberger mit seinem Projekt »The Face of Beer« auf die Spur, und zwar auf experimentierfreudige Weise: Er entwickelt Fotografien in Bier. Das Ergebnis wirdWeiterlesen
Bild des Monats: Zensurstopp
Darf es oder darf es nicht an den regionalen Bahnhöfen aushängen? Diese Frage wurde kurz vor der Eröffnung der »Homosexualität_en-Ausstellung« am 13.05.2016 im LWL-Museum-für-Kunst-und-Kultur rigoros diskutiert. Gegenstand der Auseinandersetzung war ein Ausstellungsplakat, das allen BerlinernWeiterlesen