Was ist der readTicker? Im Grunde ist es ganz einfach. Wir möchten keine simplen Rezensionen schreiben! Deshalb haben wir uns von den mittlerweile weitverbreiteten Nachrichten-Tickern inspirieren lassen und uns den sogenannten readTicker ausgedacht. Die IdeeWeiterlesen
Kategorie: Literatur
Schreiben ist eine Kunst und zu unserer Kultur gehört die Literatur ganz ohne jeden Zweifel. Sollte ich über Werke stolpern, die meiner Ansicht nach besonders lesenswert sind, dann widme ich ihnen in dieser Kategorie einen Eintrag.
readTicker (3.5) Was empfiehlt der Deutsche Museumsbund in puncto Migration und kulturelle Vielfalt?
Mit welchen Mitteln können sich Museen der breiteren Gesellschaft stärker öffnen, als sie es bislang getan haben? Der Deutsche Museumsbund gibt dazu folgende sechs Ratschläge: Gelesen wird: Museen, Migration und kulturelle Vielfalt. Handreichungen für dieWeiterlesen
readTicker (3.4): Vermittlung als Chance
Museen ohne Vermittlung gibt es nicht. Und doch steht das Wort immer wieder unter einem weniger guten Stern, denn noch immer verbinden Viele die Vermittlung mit zu viel Spielerischem und zu wenig Fachlichem. Ein Trugschluss,Weiterlesen
Walking on Words: Mallorca per App literarisch erkunden
Mallorca ist ein Paradies, nicht nur im landschaftlichen, sondern auch im literarischen Sinne. Im Laufe der Geschichte zog es viele Künstler hierher, entweder in Person oder auf dem Wege ihrer Werke selbst. Mit der WalkingWeiterlesen
readTicker (3.3): Möglichkeiten und Wege, Migration in Ausstellungen zu integrieren
Die Themen Migration und kulturelle Vielfalt gehören ins Museum. Der Leitfaden des Deutschen Museumsbundes gibt Anregungen und Lösungsvorschläge dazu, wie das in der Praxis aussehen könnte. Gelesen wird: Museen, Migration und kulturelle Vielfalt. Handreichungen fürWeiterlesen
readTicker(3.2): Einsicht ist der erste Schritt zur Erkenntnis
Menschen mit Migrationshintergrund sind keine einheitliche Zielgruppe! Ganz gleich an welchem Ort und in welcher Lebenslage: Der Mensch neigt dazu, alles zu kategorisieren. WIR sind gut und DIE sind böse. WIR leben gesund und DIEWeiterlesen
readTicker(3.1): Museen, Migration und kulturelle Vielfalt
Migration ist in aller Munde. Immer häufiger schließen sich auch Museen der Diskussion an. Warum eigentlich? Dieser und vielen weiteren Fragen gehen wir ab sofort mit dem neuen readTicker auf den Grund. Gelesen wird: Museen,Weiterlesen
Die KuKu kompakt ist da!
Auf die Plätze – DOWNLOAD – Los! Lange habe ich mit dieser Idee gespielt. Jetzt ist sie endlich umgesetzt. Die KuKu kompakt ist da und mit ihr ein Haufen Überraschungen. Ganz wie es sich zurWeiterlesen
readTicker(2.9): Ist die würdevolle Wiederbestattung eine Illusion?
Gelesen wird: Empfehlungen zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen, Hg. Deutscher Museumsbund e.V. (2013) Die Empfehlungen zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen haben vor allem eines gezeigt: Es gibtWeiterlesen
readTicker (2.8): Ethik, Religion und Wissenschaft
Gelesen wird: Empfehlungen zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen, Hg. Deutscher Museumsbund e.V. (2013) Nützlich im Sinne der Gemeinschaft: Wenn der Einzelne dem großen Ganzen weichen muss Der Umgang mit dem KörperWeiterlesen